Die Corona-Krise hat viele Gastronomen und Caterer schwer getroffen. Die Menschen waren gezwungen, sich zuhause zu verpflegen und das hat teilweise interessente Aspekte zu Tage gebracht. Die letzten Monate haben nämlich gezeigt, dass zunehmend mehr Menschen sich für Bio-Produkte entscheiden, wenn sie zuhause kochen und selbst einkaufen. Bio-Lebensmittel stehen bei konsumbewussten Verbrauchern nicht nur für höhere Qualität sondern auch für Gesundheit, Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Transparenz und faire Bezahlung.
In der Schulmensa, in der Behördenkantine und im Betriebsrestaurant stehen Bio-Produkte noch viel zu selten auf der Speisekarte. Hier schlummert noch ein riesiges Potential für den Biomarkt, denn knapp vierzig Prozent der Verpflegung werden bereits in Bayern außer Haus verzehrt. Die Erhöhung des Anteils an Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung hat sich auch die bayerische Staatsregierung ins Programm geschrieben. Diese staatliche Zielsetzung greift die Öko-Modellregion Siebenstern im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge auf und sucht innovative Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung, die mit möglichst bioregionaler Versorgung zukunftsweisend als Trendsetter vorangehen wollen.