Die Nutzung von Masken ist für die meisten von uns inzwischen sehr selbstverständlich geworden. Manch einer setzt auf die sogenannten Community-Masken, die vielleicht selbst genäht sind, nutzt Loops oder Halstücher, die man heiß waschen und somit immer wieder verwenden kann. Viele nutzen aber auch Einmal-Masken, weil sie leichter und auch dünner sind, und somit das Atmen erleichtern können. Dies produziert natürlich in den Haushalten im Landkreis eine Menge Müll, der richtig entsorgt werden muss.
Regelungen zur Müllentsorgung sind auf der Basis der Empfehlungen des RKI durch das Bayerische Landesamt für Umwelt festgelegt worden. Dies kann demnach für Privathaushalte gefahr- und problemlos über den Restmüll erfolgen. Das bestätigt auch das Kommunalunternehmen Fichtelgebirge, das für die Entsorgung des Hausmülls im Landkreis zuständig ist.