Am Standort Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge soll die deutschlandweit größte Produktion von „grünem Wasserstoff“ auf der Basis der Elektrolyse entstehen. Geplant ist diesen, aus regenerativen Quellen gewonnenen Wasserstoff, in der Mobilität oder auch in den regionalen Firmen zu nutzen. Dieses Ziel verfolgen die Akteure SWW Wunsiedel, Siemens AG, Rießner-Gase und der Landkreis. Auf dem Weg zur Wasserstoffregion ist das Fichtelgebirge jetzt einen weiteren entscheidenden Schritt voran gekommen. Im Landratsamt ist der Förderbescheid aus dem Programm HyExpert des Bundesverkehrsminsteriums eingetroffen. HyExpert ist ein Teilgebiet der HyLand Förderung des Ministeriums, das die Mobilität auf der Basis von Wasserstoff voranbringen möchte.
Der Beschied liefert nun das nötige Geld, um den nächsten Schritt zu gehen. Nämlich bis Ende des nächsten Jahres ein konkretes Konzept zu erarbeiten, wie die Wasserstoffproduktion und –nutzung im Landkreis in der Praxis aussehen wird. Kann die Region mit diesem Konzept im Bundesverkehrsministerium erneut überzeugen, eröffnet das als sogenannter HyPerformer anerkannt zu werden, was im Idealfall Investitionen von bis zu 100 Millionen Euro ermöglichen könnte.