Plattformen, auf denen sich Pendler zusammenschließen können, gibt es schon länger, doch nie war die Nachfrage so hoch wie derzeit. „Fridays for future“, eine steigende CO2-Emission, Parkplatznot und nicht zuletzt die enorm steigenden Spritpreise lassen viele Menschen ihre Gewohnheiten hinsichtlich der Mobilität neu überdenken und den Markt für solche Angebote wachsen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nehmen alltägliche Wege wie zum Beispiel die Fahrt in die Arbeit genauestens unter die Lupe und überlegen, wie sie Zeit, Geld und CO2 einsparen können.
Auch der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge – explizit das Mobilitäts-Team - beschäftigt sich schon lange mit diesen Themen und will nun seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch anderen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Alternative anbieten, um den täglichen Weg in die Arbeit neu bestreiten zu können. Das sogenannte „Pendlerportal“ ist online und soll Interessierten dabei helfen, sich zusammenzuschließen und Fahrgemeinschaften zu gründen.
Das Pendlerportal kann bereits viele zufriedene Kunden vorweisen. Durch einen intelligenten Matching-Algorithmus werden die eingestellten Fahrten hinsichtlich Uhrzeiten und Fahrtwegen miteinander verglichen und zusätzlich mit angegebenen Parametern wie z.B. Raucher/Nichtraucher abgeglichen. Den Nutzern werden dann sogenanntes Matches angezeigt, die für sie oder ihn interessant sein könnten.