- Heizenergie sparen
- Energie sparen im Haushalt
- Energiesparschwein Infos zu Wärmeschutz und Heizenergieeinsparung für Eigenheimbesitzer und Bauherren
- Bürgerberatung der Energieagentur Oberfranken in den Bereichen erneuerbarer Energien und effizienter Energienutzung zu folgenden Fragen:
- Funktionsweise
- Investitionen
- Erträge
- Wirtschaftlichkeit
- Förderprogramme
- Umweltwissen - Bayerisches Landesamtes für Umwelt
- Bundesverband Umweltberatung e. V.
- Verbraucherzentrale Bayern
Öko-Tipps
Energiesparen - Tipps, Informationen, Ratgeber
Mit 7 Fahr-Tipps 13 Prozent Sprit sparen
Rund 13 Prozent Sprit lassen sich auch bei zügiger Fahrweise sparen, wenn man beim Autofahren ein paar Fahr-Tipps beachtet. Ein bayernweiter Spritspar-Feldversuch, an dem mehr als 3.000 Pkw- und Lkw-Fahrer aus ganz Bayern teilgenommen haben, hat ergeben, dass allein bei Beachtung von sieben Fahr-Tipps deutschlandweit bis zu 9,2 Milliarden Liter Sprit gespart werden können. Dies entspricht einer Kohlendioxid-Einsparung von rund 22,3 Millionen Tonnen oder 11,7 Prozent des deutschen Kohlendioxid-Ausstoßes im Verkehr.
Die sieben "Öko-Fahrstil"-Tipps:
- Fahren Sie vorausschauend und mit ausreichend Abstand zum Vordermann. So erhöhen Sie Ihren Aktionsspielraum und vermeiden unnötige Brems- und Beschleunigungsvorgänge.
- Fahren Sie mit niedriger Drehzahl und schalten Sie so bald wie möglich in den höheren Gang (bei ca. 2000 U/min).
- Nutzen Sie auch im Stadtverkehr den 5. Gang (in der Regel ab 50 Stundenkilomter).
- Gehen Sie bei Gefällstrecken vom Gas, nutzen Sie so die Schubabschaltung und schalten Sie bei längerem Halt im Stau oder an der Ampel den Motor ab.
- Fahren Sie nicht unnötig Lasten spazieren.
- Achten Sie auf ausreichend Reifendruck, insbesondere auch für die Urlaubsfahrt bei voller Beladung und verwenden Sie Leichtlauföl und Leichtlaufreifen.
- Schalten Sie zusätzliche Verbraucher wie Licht, Heizung und Klimaanlage aus, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Klimaschutz in Bayern:
Informationen zu Energie und Klimaschutz, Klimaforschung, Energiesparen zu Hause, erneuerbare Energieen etc. finden Sie hier.