News
Schnecken-Umzug am Egerradweg
Kinderhaus Marktleuthen und Untere Naturschutzbehörde siedeln Schnecken um
14. Hochfränkische Wochen der seelischen Gesundheit:
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Hochfranken bietet zahlreiche Veranstaltungen an
Verbraucherzentrale Bayern und Klimaschutzmanagement des Landkreises informieren:
Effiziente Dämmung macht Häuser fit für die Zukunft
Bio-Genussradtour:
3 Betriebe, 3 Mal Kühe und zum Schluss lecker essen
Bio-Genussabend in der Jugendherberge Wunsiedel
Mittwoch steht Bio-Grillhähnchen auf dem Speiseplan
Demenz Kompaktkurs und Demenz Schulung
am 18.09.2023 und 21.09.2023
Ökolandbau hautnah erleben und schmecken
Bio-Erlebnistage 2023 im Fichtelgebirge
Ausbildungsstart 2023
Im Landratsamt sind die „Neuen“ heute feierlich begrüßt worden
#freiraumfürmacherinnen
Dreharbeiten haben begonnen
Mit der FichtelApp das Fichtelgebirge neu erleben:
Die interaktiven Touren machen es möglich
Die Mietpreise im Fichtelgebirge steigen weiter:
Kreisentwicklung und Leerstandsmanagement ermutigen Investitionswillige zum Handeln
Badewarnung für den Weißenstädter See
Wegen des gehäuften Auftretens von Blaualgen
Infos zum Start ins neue Schul- und Ausbildungsjahr
Welches ÖPNV-Ticket macht Sinn?
Infomärkte zum Planungsabschnitt C2 des SuedOstLink
am 05. September in Marktredwitz, am 06. September in Tirschenreuth und am 07. September in Weiden
Generalsanierung des OHG Marktredwitz kann starten:
Der Landkreis investiert in den kommenden Jahren knapp 51 Millionen Euro
Wohin geht die Reise?
Landkreis stellt sein Kulturentwicklungskonzept #freiraum für kultur vor
Altersgerecht umbauen mit geschenktem Geld vom Staat
KfW Förderprogramm zur Barrierefreiheit ist wieder angelaufen
Mit einem Fahrschein durch Franken:
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge tritt zum 01. Januar dem VGN bei
Radeln, Gesundheit oder die FichtelApp:
Landkreis ist auch in diesem Jahr Partner der Sommerlounge 2023
Baubeginn für den neuen Geh- und Radweg östlich von Kornbach
Der Freistaat Bayern plant eine durchgängige Radwegverbindung zwischen Gefrees und Weißenstadt. Die erste von insgesamt vier Maßnahmen – der Geh- und Radweg östlich von Kornbach - hat nun begonnen.