EGER-RADWEG: Fahrradinfrastruktur ausbauen und Klimaschutz im Fichtelgebirge vorantreiben
10.01.2025
Der erfolgreiche Ausbau der Radwege entlang der Eger im Inneren Fichtelgebirge zeigt, dass CO₂-Einsparungen auch in ländlicheren Gegenden möglich sind.
Zahlen und Fakten
- beteiligte Verbundpartner: Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Weissenstadt, Röslau, Marktleuthen, Thierstein, Selb und Markt Schirnding
- Summe der Teilstrecken: zwölf Kilometer (davon 65 Prozent asphaltiert, 35 Prozent wassergebundene Wegedecke)
- mögliche CO2 Einsparung: rund 1.221 Tonnen pro Jahr