Projekt "PaSst - Prävention an Schulen stärken"

Ein Angebot an den Grundschulen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es „PaSst – Prävention an Schulen stärken“ im Landkreis. Insgesamt drei Fachkräfte des Kreisjugendamtes sind als feste Ansprechpersonen regelmäßig an den Grundschulen vor Ort.
Ihr Ziel ist es: Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen.

Wer kann das Angebot nutzen?

  • Kinder, die Ärger in der Schule oder zuhause haben.
  • Eltern, die Fragen zur Erziehung haben oder sich Sorgen um ihr Kind machen.
  • Lehrkräfte, die eine Beratung wünschen.

Was tut PaSst?

  • leistet schnelle und unbürokratische Hilfe
  • ist freiwillig und kostenlos
  • unterliegt der Schweigepflicht
  • verfolgt einen präventiven Ansatz
  • stellt, falls nötig, Kontakt zu anderen Institutionen wie zum Beispiel Erziehungsberatungsstellen, Ergo- und Logotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, Schulpsychologen bis hin zu Tageskliniken her.

Die Fachkräfte bieten individuelle Beratungen an, führen aber bei Bedarf auch Gruppenangebote wie Sozialtrainings in der Schule durch.

Jede Fachkraft betreut mehrere Grundschulen weshalb die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht immer vor Ort sind. Die jeweiligen Sprechzeiten erfragen Sie deshalb bitte an der Schule Ihres Kindes oder melden sich telefonisch bei der jeweiligen Fachkraft, um einen Termin zu vereinbaren. Sollte telefonisch niemand erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine Mail an die jeweilige Fachkraft.

Die für Ihr Kind zuständige Fachkraft entnehmen Sie bitte der Grafik:

Übersicht Ansprechpartner

Die drei Grundschulen in Selb werden von Frau Johanna Zaus betreut.
Frau Zaus ist Schulsozialpädagogin und über das Programm „Schule öffnet sich“ beschäftigt.