Organisation, Zentrale Dienste

Als eine erste Anlaufstelle in unserem Haus werden an der Pforte eingehende Telefongespräche vermittelt. Zudem finden  Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Anliegen in unser Haus kommen, einen ersten Ansprechpartner.

Gleich daneben wird in der Poststelle sämtliche eingehende Post sortiert und an die zuständigen Fachbereiche verteilt - auch alle zu versendenden Briefe und Pakete laufen durch die Hände der dort Beschäftigten.

In den Büros der SachbearbeiterInnen sind die jeweils aktuellen Unterlagen griffbereit. Häufig werden aber auch Informationen aus älteren oder grundsätzlich abgeschlossenen Vorgängen benötigt, auf deren ordnungsgemäße Archivierung unsere Registratur achtet.

Unsere Hausmeister kümmern sich u.a. um kleinere Reparaturen und packen bei hausinternen Umzügen kräftig mit an. Sie halten unser Gebäude in Schuss und werden dabei von den Damen des Reinigungsdienstes unterstützt.

Für die vielfältigen Aufgabenbereiche in unserem Landratsamt werden auch verschiedenste Arbeitsmittel - angefangen vom Stift über Rechenmaschinen bis hin zu Spezialgeräten der Lebensmittelüberwachung oder des Gesundheitsdienstes - benötigt, die von der Beschaffungsstelle zur Verfügung gestellt werden.

Der Aufgabenbereich der Fahrer ergibt sich zum einen aus den vielfältigen Außenterminen unserer Amtsspitze, zum anderen wird aber auch der jeden Dienstag und Donnerstag stattfindende Kurierdienst in sämtliche Gemeinden des Landkreises abgedeckt.

In der Caféteria wird für das leibliche Wohl der Beschäftigten bzw. der BesucherInnen von Ausstellungseröffnungen, Ehrungsveranstaltungen o.ä. gesorgt