Fotos: © Martina Gorny
Die wichtigsten Aufgaben
- Dokumentation und Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume und Biodiversität.
- Ausweisung von Schutzgebieten (Naturdenkmale, Geschützte Landschaftsbestandteile).
- Überwachung von Schutzgebieten (Naturschutzgebiete, Naturdenkmale, Geschützte Landschaftsbestandteile).
- Überwachung und Entwicklung der Schutzgebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (Natura 2000).
- Vollzug des Schutzes gesetzlich geschützter Biotope und bestimmter Landschaftsbestandteile.
- Registrierung von Tieren und Pflanzen gemäß der Verordnung über das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES).
- Bibermanagement.
- Hornissenberatung.
- Stellungnahmen zu allen Vorhaben mit Auswirkungen auf Natur und Landschaft (Eingriffsregelunggemäß §§ 14-15 BNatSchG sowie Vollzug der Bayerischen Kompensationsverordnung).
- Beteiligung bei Flurerneuerungsverfahren sowie Verfahren der Dorferneuerung
- Genehmigung von Dauergrünland-Umbruch.
- Abschluss von Verträgen nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm (VNP und VNP-Wald).
- Vollzug der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR).
- Maßnahmen zum Moorschutz gegen die negativen Auswirkungen des Klimawandels und das Artensterben.
- Ankauf und Entwicklung von Grundstücken mit Ersatzgeldern als Beitrag zum Aufbau eines Biotopverbundsystems.
- Mitarbeit bei Naturschutzgroßprojekten.
- Vollzug der Bestimmungen über die Erholung in der freien Natur.
- Pflege des Ökoflächenkatasters sowie Genehmigung von Ökokonten.
- Beratungsgespräche mit betroffen Bürgerinnen und Bürgern.
- Fachliche Beratung der Gemeinden
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden.
- Öffentlichkeitsarbeit.
Zuständigkeiten
Frau Lisa Reiprich: zuständig für alle Naturschutzaufgaben in der VG Tröstau, Weißenstadt und Kirchenlamitz; Vollzug der Naturschutzgesetze beim Wander-, Radwege- sowie Straßenbau im gesamten Landkreis Wunsiedel i. F.;
Tel.-Nr. 09232 80-422, E-Mal: E-Mail
Herr Stefan Schürmann: zuständig für die Naturschutzaufgaben beim Artenschutz für Tiere und CITES, Wasserrecht, Emissionsschutzrecht sowie Abfallrecht außer in der VG Tröstau, Weißenstadt und Kirchenlamitz; Flächenankauf und Anlage von Streuobstwiesen mit Ersatzgeldern im gesamten Landkreis Wunsiedel i. F.;
Tel.-Nr. 09232 80-431, E-Mail: E-Mail
Frau Karin Marek: zuständig für die Naturschutzverwaltung;